Freigabeworkflows
Nach der Erstellung von neuen Prozessen können diese nach abgeschlossener Erfassung über Freigabeworkflows einem Qualitätsmanager, einer IKS-Verantwortlichen und/oder einem Datenschutzverantwortlichen zur Kontrolle zugestellt werden. Diese ergänzen nebst der Kontrolle des Inhaltes auch entsprechende Kontrollelemente zur Identifikation von Risiken. Nach Abschluss des Freigabeworkflows wird der Prozess automatisch publiziert.
Im Falle eines individuellen Projektes können in Pike QMS die Freigabeworkflows auch individuell angepasst und erweitert werden. Je nach Bedürfnis werden weitere Personen in den Freigabeworkflow integriert. Falls in verschiedenen Abteilungen andere Verantwortliche und auch unterschiedliche Workflows zur Anwendung kommen, kann auch dies in Pike QMS abgebildet werden.
In einem weniger komplexen Umfeld können die Prozesse auch ohne Freigabeworkflow direkt durch den Prozesseigner publiziert werden.